Name | Jörg Manuel Schröder |
Geboren am | o6. o8. 1968 |
Geburtsort | Köln |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Familienstand | geschieden |
Kinder | 3 |
Dr. Jörg Manuel Schröder



Lebenslauf
Persönliche Information
Tätigkeit
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, selbständig Niederlassung, angestellt |
Weiterbildungszeit, Facharztausbildung, Tätigkeit
o7/2oo1 – o1/2oo3 | Arzt im Praktikum, interdisziplinäre orthopädische Abteilung im Schmerz-Zentrum-Mainz; Lehrkrankenhaus Universität Mainz. Leitung Hr. Prof. Dr. med. H. U. Gerbershagen |
o4/2oo3 – o4/2oo5 | Assistenzarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Allg.Chirurgie KH D`dorf-Benrath; Lehrkrankenhaus Universität Düsseldorf. Leitung Hr. PD Dr. med. M. Roesgen |
o6/2oo5 – 11/2oo5 | Assistenzarzt Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, St. Franziskus-Hospital Köln-Ehrenfeld; Lehrkrankenhaus Uni Köln; geteilte Leitung |
o1/2oo6 – o9/2o1o | Assistenzarzt, Facharzt, Oberarzt, Fachkrankenhaus für Orthopädie, Helios-Klinik Bleicherode; Lehrkrankenhaus Uni Jena. Leitung u. Ärztliche Direktorin Fr. Dr. med. H. Ratayski |
1o/2o1o – 12/2o11 | Oberarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Askl. Kl. Seligenstadt; Lehrkrankenhaus Uni Frankfurt Geteilte Leitung |
seit o1/2o12 | In der Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig; Frankfurt am Main |
o4/2o18 – o6/2o19 | In Teilzeit angestellter Facharzt auf übertragenen Facharztsitz für Orthopädie u. Unfallchirurgie, Vertreterregelung MVZ Rödermark |
o3/2020 – gegenwärtig | Kommissarisch Chefarzt Reha-Einrichtung nahe Frankfurt |
Schulausbildung
1975 – 1979 | Konrad-Adenauer-Grundschule in Köln |
1979 – 198o | Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim, Bergheim |
198o – 1982 | Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium mit angeschlossenem Sport-Internat in Hilden, Mettmann |
1982 – 1985 | Deutsche-Schule-Santiago, Chile; Deutsche-Schule London, gymnasialer Zweig, in London, England |
1985 – 1986 | Hohe-Landesschule-Gymnasium in Hanau |
1986 – 1987 | Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Hanau |
Hochschulausbildung
1988 – 1993 | Studium Maschinenbau an der Universität Hannover |
1993 – 1994 | Studium Humanmedizin an der Gutenberg-Universität in Mainz |
1994 – 1995 | Beurlaubung vom Studium der Humanmedizin und Einberufung zum Allgemeinen Wehrdienst |
1995 – 2ooo | Studium Humanmedizin an der Gutenberg-Universität in Mainz |
2ooo – 2oo1 | Praktisches Jahr, Dr. Horst Schmidt-Kliniken in Wiesbaden |
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, wenig Französisch |