NAD+ Infusion

„NAD+“ ist eine Infusionstherapie mit Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid zur Zellregeneration.
Ab dem 30. Lebensjahr verlangsamen sich die Zellerneuerungsprozesse im Körper. Hier greift
die NAD+ Infusionstherapie, „NAD+“ wirkt als Katalysator für viele Zellstoffwechselprozesse:
äußere und innere Alterungsprozesse des Körpers bzw. der beteiligten Körperzellen werden verlangsamt,
Zellreparatur, Zellerneuerung und DNA-Reparatur werden gefördert, chronische Entzündungen
werden eingedämmt

Mögliche Indikationen für eine NAD+ Infusionstherapie sind:
Erschöpfungszustände, Chronische Müdigkeit Depression, Stimmungsstörungen
Stoffwechselerkrankungen (Diabetes Typ II) Erkrankungen der Skelettmuskulatur
(Multiple Sklerose) Demenz (auch Parkinson bedingt)

Erreicht wird:
Verbesserung von Gesundheit und Vitalität Aufhalten des Alterungsprozesses
Reduktion von Müdigkeit Verbesserung des Stoffwechsels, sogar im Gehirn
Ausdauer und Muskelkraft durch optimierten Zellstoffwechsel Verlangsamung
von Entzündungsprozessen

Empfohlen sind ein bis zwei Therapiesitzungen à 60 min. pro Woche über vier Wochen,
danach wird neu evaluiert. Die Abrechnung dieser Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung
der Ärzte (GOÄ).

Risiken:
Allergische Reaktionen: Einige Personen könnten allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren,
was zu Symptomen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden führen kann.
Verdauungsprobleme: Übelkeit, Magenbeschwerden oder Durchfall wurden in einigen Fällen berichtet.
Kopfschmerzen und Schwindel: Einige Anwender haben über Kopfschmerzen und Schwindelgefühle
nach der Einnahme von NAD+-Ergänzungen berichtet. Wechselwirkungen mit Medikamenten:
Es besteht die Möglichkeit von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere
solchen, die die Blutgerinnung beeinflussen oder den Blutzuckerspiegel regulieren.

kurzfristige Terminvergaben

Lage & Anfahrt

Das Zentrum ist rollstuhlfähig und voll klimatisiert. Der Eingang für Gehbehinderte befindet sich in der Scheffelstr. 18 ebenerdig mit Fahrstuhl.
Ein großer kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich vor dem Haupteingang (Parkplatz Maingau Krhs.)

Bus / Bahn:
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bus- und Straßenbahnhaltestelle „Hessendenkmal“ der Buslinie 30 bzw. Straßenbahnlinie 12, sowie die Bushaltestelle „Scheffeleck“ der Buslinie 36 Richtung Westbahnhof. Die Haltestelle „Musterschule“ der U5 liegt wenige Fußminuten entfernt. Von der Konstablerwache benötigt man ca. 10 Minuten Fußweg entlang der Konrad-Adenauer-Straße.

Von Norden:
Friedberger Landstraße Richtung Stadtzentrum, am Bethmannpark rechts in die Eschenheimer Anlage (City Ring) einbiegen, erste Straße rechts einbiegen (Scheffelstraße).

Von Süden:
Konrad-Adenauer-Straße Richtung Stadtzentrum, diese geht in die Friedberger Landstraße über, am Bethmannpark links in die Eschenheimer Anlage (City Ring) einbiegen, erste Straße rechts einbiegen (Scheffelstraße).
Nebeneingang Scheffelstr. 18

Parkplätze:
ausreichend Parkplätze ebenerdig auf dem Parkplatz des Maingau Krankenhauses mit eigenem Zugang zum Zentrum. Die Parkplätze sind die erste halbe Stunde ist kostenfrei, anschließend kostet es 2€ pro Stunde. Die maximale Tagesgebühr beträgt 10€.

orthopädisches Zentrum

Scheffelstraße 18
60318 Frankfurt am Main

+49 (0) 69 / 9 43 40 40 – 0

Ambulantes OP Zentrum

Mainzer Landstraße 265
60326 Frankfurt

+49 (0) 69 / 97 39 15 37

Belegbetten

Scheffelstrasse 2 – 14
60318 Frankfurt

+49 (0)69 / 40 33 – 0

Kontakt

Erreichen Sie uns über folgender Nummer:
069 / 9 43 40 40 – 0

oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, das meine Angaben und
    Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werde. Hinweis: Sie
    können ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@dr-ruemelin.de
    widerrufen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

    I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

    Termin
    online buchen
    Doctolib

    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.